Für Sie gelesen:
In der 6. bis 8. Schwangerschaftswoche bilden sich beim Embryo 
die Keimanlagen für 20 Milchzähne. Auch die bleibenden Zähne die erst zwischen 
dem 6. - 12. Lebensjahr durchbrechen, sind schon vor der Geburt 
angelegt.
Die, für den Aufbau der Zähne benötigten Stoffe, bekommt man vor 
der Geburt aus dem mütterlichen Organismus. Daher ist die richtige Ernährung 
während der Schwangerschaft, für eine gute Entwicklung der Zähne des werdenden 
Kindes, wichtig.
Zwischen dem dritten und zwölften Monat 
brechen die Zähne durch die Oberfläche vom Zahnfleisch durch, sodass das 
Zähneputzen mit dem ersten Zahn beginnt.
Es empfiehlt sich, die Zähne 
täglich mit einer kleinen, weichen Zahnbürste zu reinigen.
Zahnpasten für 
Kinder im Alter bis zu sechs Jahren unterscheiden sich von Zahnpasten für ältere 
Kinder oder für Erwachsene, denn nebst einem kindgerechten Fluoridanteil haben 
Kinder-Zahnpasten einen milderen Geschmack, den Zahnpasten für Erwachsenen 
schmecken Kindern oft zu scharf.
Einen Mund voller strahlend weisser 
Zähne hat das Kind meist, wenn es drei Jahre alt ist.
Ihr FRENKENKLINIK 
Team
 
.jpg)
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen